Ab 01.Januar 2023 gilt eine neue Preisliste.

 

Dafür entfällt der Treibstoffzuschlag von zuletzt 10 % auf die alte Preisliste von 01.09.2021. Reservierungen, die bereits vor 31.12.2022 bestanden haben werden noch nach den alten Preisen abgerechnet (Preisliste 2021 + Treibstoffzuschlag). Dazu werden bei der Abrechnung von den neuen Preisen pauschal 5 % für Flug-, Lehrer- und Solostunden abgezogen. Die Ermäßigung gilt nicht für reine Charterkosten außerhalb der Ausbildung.

10.10.2022 Validation/ Anerkennung von EASA-Lizenzen

 

Eine Validation darf außerhalb der USA nur noch an amerikanische Staatsbürger ausgestellt werden. Wer künftig in Europa eine Validation braucht, muss dazu in die USA reisen.

Aktuelle Info zum Hurricane vom 01.10.2022

 

Der Hurricane IAN ist an der Südwestküste bei Fort Myers auf das Festland gestoßen, über dem Festland etwas langsamer Richtung Cape Canaveral  weitergezogen. Von dort ging über den Atlantik weiter, wo er an Stärke zugenommen hat und Richtung South Carolina gezogen ist.

 

Der Norden Floridas mit St. Augustine hat nichts abgekommen. Die besonderen geographischen Bedingungen mit dem Knick in der Küstenlinie haben hier, wie in der Vergangenheit, wieder gut geschützt. Heute ist strahlend blauer Himmel und seit 8 Uhr wird an der Flugschule auch schon wieder geflogen.

 

Es gibt noch einige Ausfälle bei Internet und E-Mail sind. Das Telefon in der Flugschule funktioniert.

10.08.2022 wichtige Erleichterung bei der Umschreibung von EASA Lizenzen in US-Lizenz nach der TIP-L

 

Die FAA hat diese Woche eine maßgeblich Hürde bei der Umschreibung der TIP-L beseitigt. Mehr dazu hier.

 

08.08.2022 aktuelle Probleme bei der Umschreibung des FAA-Instrument Ratings nach der TIP-L in Österreich

 

Österreich macht derzeit Probleme mit der Umsschreibung eines FAA-Instrument Ratings, wenn dieses in eine Validation eingetragen ist. Weitere Infos finden Sie hier.

 

20.06.2022 Part 141 Ausbildung jetzt mit Gleim Homestudykit möglich

 

Der Homestudy-Kurs von Gleim wurde für unsere Flugschule von der FAA als Groundschool-Ersatz für die Part 141 Ausbildung zugelassen.

 

 

Bei der Part 141 Ausbildung kann das Instrument Rating direkt nach dem PPL erworben werden ohne die sonst erforderlichen 50 h Cross Country nachweisen zu müssen. Ferner ist die praktische Ausbildung bis zu 5 Flugstunden kürzer. Dafür muss man die gesamte Theorie unter Aufsicht der Flugschule machen. Vor Ort fallen noch ein paar Stunden ergänzender Theorieunterricht zum Gleimlehrgang an, deren Umfang aber nicht exakt vorgeschrieben ist. 

Bestellung unter Shop

 

09.06.2022 Aktuell lange Wartezeiten beim M1-Ausbildungsvisum

 

Aufgrund des Corona-Nachholeffektes und der Sommerreisewelle gibt es derzeit extrem lange Wartezeiten beim Visum. Wir haben aktuell Flugschüler, die ihren Termin im US-Konsulat in Frankfurt und Wien erst mit zwei bzw. drei Monaten Vorlauf bekommen haben. Wir hatten Ihnen bisher empfohlen, sich drei Monate vor der geplanten Ausbildung bei uns anzumelden. In Anbetracht der aktuellen Wartezeiten empfehlen wir eher vier Monate.

 

15.05.2022 Treibstoffzuschlag

Aufgrund der aktuelle hohen Kraftstoffpreise muss leider auf die in der Preisliste genannten Flugzeugstundenpreise vorübergehend ein Treibstoffzuschlag von 10 % erhoben werden.

15.03.2022 Änderung zur Visapflicht

 

Flugschüler, die bereits eine vergleichbare EASA-Lizenz haben, waren bei Erwerb einer vergleichbaren U.S. Lizenz bisher von der Visapflicht ausgenommen und konnten als Tourist mit ESTA einreisen. Dies geht nun leider nicht mehr. Jeder Pilot bzw. Flugschüler, der beabsichtigt, eine praktische Prüfung mit einem FAA-Examiner abzulegen, muss künftig ein M1-Visum haben, auch wenn er nur wenige Flugstunden zur Viorbereitung braucht.

 

Von der Visapflicht ausgenommen sind nur Piloten, die einen EASA-PPL mit Instrument bzw. Multi Engine Rating nach der neuen TIP-L (bilaterale Vereinbarung zwischen EASA und FAA) ohne praktische FAA-Prüfung umschreiben. Dabei entfällt auch die TSA-Pflicht. Auch die Validation und das Mieten von Flugzeugen bleiben natürlich visafrei.

04.02.2022 Neue Webseite für TSA Check

 

Das Alien Flight Student Program (AFSP) wurde umgetauft in Flight Training Security Program (FTSP).  Damit wurde die Webseite www.flightschoolcandidates.gov vom Netz genommen. Die Sicherheitsüberprüfung ist jetzt zu beantragen über:

 

https://fts.tsa.dhs.gov

02.01.2021 gegenseitige Umschreibung von FAA- und EASA-Lizenzen wird ab 18.Mai 2021 einfacher

Die lange erwartete bilaterale Vereinbarung zwischen EASA und FAA (BASA) wurde am 19.11.2020 endlich verabschiedet, Kurz vor Weihnachten wurde dann auch die dazugehörige Durchführungsbestimmung Technical Implementation Procedures-Licensing (TIP-L) veröffentlicht, die am 18.Mai 2021 in Kraft tritt. Die wechselseitige Umschreibes des PPL, Instrument Ratings und Multi Engine Rating wird damit weiter vereinfacht. Den vollständigen Text der DVO finden Sie hier.

TIP-L
tip-l_final_signe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB

Sie suchen eine Flugschule

  • mit familiärer Atmosphäre,
  • an einem Ort mit hohem Freizeitwert für die ganze Familie,
  • in einem professionellen Umfeld,
  • mit jahrzehntelanger Erfahrung, die Sie routiniert durch alle Formalitäten führt und dabei alle behördlichen Anforderungen an ausländische Flugschüler erfüllt,

 

dann sind Sie herzlich willkommen bei der Florida Aviation Career Training, Inc. im historischen St. Augustine/Florida.

 

Seit 1987 betreuen wir neben unseren einheimischen Kunden überwiegend Flugschüler und Charterkunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ob Sie mit der Familie, mit Freunden oder alleine kommen. Sie werden schnell Anschluss zu Gleichgesinnten jeder Altersgruppe finden, z.B. beim wöchentlichen, gemeinsamen Flight School Dinner in einem der 500 umliegenden Restaurants.

Mittlerweile können unsere 10 Stammfluglehrer zusammen auf 225 Jahre Ausbildungserfahrung mit über 45.000 Flugstunden zurückblicken.

 

Wir sind nach den strengen Maßstäben der Federal Aviation Regulations Part 141 zugelassen. Speziell für unsere ausländischen Flugschüler erfüllen wir die Voraussetzungen zur Erteilung eines Ausbildungsvisums M1 und dürfen die dazu erforderliche Bescheinigung ausstellen. Auch die erforderliche Sicherheitsfreigabe (TSA-Check) wird Ihnen für eine Ausbildung bei uns erteilt. Durch die entsprechenden Formalitäten begleiten wir Sie schnell und effizient.

 

 

St. Augustine gehört zu den attraktivsten Urlaubsorten Floridas mit kilometerlangen Sandstränden, einer attraktiven Altstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten sowie unzähligen Restaurants, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten.

Nur wenige Flugschulen bieten Ihnen diese Mischung aus Kontinuität, Erfahrung, Atmosphäre und Freizeitwert.

 

10. Auflage

408 Seiten

komplett überarbeitet

Seit 30 Jahren wertvoller Begleiter für Flugschüler, Piloten, Flugzeughalter und jeden, der sich im Luftfahrtsystem der USA zurecht finden will, ob beruflich oder privat.

28,50 €

 

inkl. MWST. + Versand
(3€ Deutschl./7,50€ Ausland)