Corona update 28.02.2021
Die Einreise mit M1 Ausbildungsvisum ist weiterhin möglich. Schweizer Kunden haben uns über längere Wartezeiten auf den Termin im US-Konsulat berichtet. In Deutschland geht die Visaerteilung derzeit relativ schnell.
Die US-Botschaft in Deutschland hat unter dem folgenden Link Fragen und Antworten zusammengestellt:
https://de.usembassy.gov/de/haeufig-gestellte-fragen-zu-covid-19-visa/
Nachfolgend finden Sie einen aktuellen Erlass des amerikanischen Präsidenten mit einer Selbsterklärung, die Reisende ab sofort ausfüllen müssen.
02.01.2021 gegenseitzige Umschreibung von FAA- und EASA-Lizenzen wird ab 18.Mai 2021 einfacher
Die lange erwartete bilaterale Vereinbarung zwischen EASA und FAA (BASA) wurde am 19.11.2020 endlich verabschiedet, Kurz vor Weihnachten wurde dann auch die dazugehörige Durchführungsbestimmung Technical Implementation Procedures-Licensing (TIP-L) veröffentlicht, die am 18.Mai 2021 in Kraft tritt. Die wechselseitige Umschreibes des PPL, Instrument Ratings und Multi Engine Rating wird damit weiter vereinfacht. Den vollständigen Text der DVO finden Sie hier.
Auswirkungen der Corona Pandemie
Update 23.10.2020
Nachdem die amerikanischen Konsulate begonnen haben, wieder M1-Visa auszustellen, wagen sich die ersten Flugschüler wieder in die USA. Leider gibt es jetzt noch eine weitere Hürde. Die für den TSA Check nitwendigen Fingerprints wurden immer im Büro des Sheriffs beim örtlichen Gericht abgenommen. Das Büro wurde jetzt im Rahmen der Covid Schutzmaßnahmen für den Publikumsverkehr geschlossen. Die nächste Möglichkeit ist 50 Meilen entfernt und bedarf einer Voranmeldung von über zwei Wochen. Daher müssen wir Ihnen leider empfehlen, das Finger Printing bereits vor Ihrer Abreise zu erledigen. Adressen in Europa finden Sie unter folgendem Link
In Deutschland gibt es leider nur eine Möglichkeit in Aschaffenburg.
Bevor Sie sich zu einer USA-Reise entschliessen, sollten Sie prüfen, ob es aktuelle Quarantänebestimmungen gibt. Reisen mit ESTA sind nach wie vor nicht möglich.
Update 17. Mai
dann sind Sie herzlich willkommen bei der Florida Aviation Career Training, Inc. im historischen St. Augustine/Florida.
Seit 1987 betreuen wir neben unseren einheimischen Kunden überwiegend Flugschüler und Charterkunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ob Sie mit der Familie, mit Freunden oder alleine kommen. Sie werden schnell Anschluss zu Gleichgesinnten jeder Altersgruppe finden, z.B. beim wöchentlichen, gemeinsamen Flight School Dinner in einem der 500 umliegenden Restaurants.
Mittlerweile können unsere 10 Stammfluglehrer zusammen auf 225 Jahre Ausbildungserfahrung mit über 45.000 Flugstunden zurückblicken.
Wir sind nach den strengen Maßstäben der Federal Aviation Regulations Part 141 zugelassen. Speziell für unsere ausländischen Flugschüler erfüllen wir die Voraussetzungen zur Erteilung eines Ausbildungsvisums M1 und dürfen die dazu erforderliche Bescheinigung ausstellen. Auch die erforderliche Sicherheitsfreigabe (TSA-Check) wird Ihnen für eine Ausbildung bei uns erteilt. Durch die entsprechenden Formalitäten begleiten wir Sie schnell und effizient.
St. Augustine gehört zu den attraktivsten Urlaubsorten Floridas mit kilometerlangen Sandstränden, einer attraktiven Altstadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten sowie unzähligen Restaurants, Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten.
Nur wenige Flugschulen bieten Ihnen diese Mischung aus Kontinuität, Erfahrung, Atmosphäre und Freizeitwert.