Sicherheitsüberprüfung

Deutsche Piloten kennen das leidige Procedere. Alle fünf Jahre muss bei der zuständigen Luftfahrtbehörde die ZÜP (Zuverlässigkeitsüberprüfung) beantragt werden.

 

Auch die Amerikaner haben als Folge der Terroranschläge eine Sicherheitsüberprüfung für Piloten eingeführt, allerdings nur für ausländische Flugschüler. Dieser TSA-Check (Transportation Security Administration) ist zusätzlich zum Visum erforderlich.

 

Es gibt Fälle, in denen zwar ein TSA-Check aber kein Visum benötigt wird und umgekehrt. Diese Sonderfälle werden im Buch behandelt.

 

Erforderlich ist der TSA-Check nur für eine FAA- PPL-, IFR- und ME- Ausbildung. Dies gilt auch für Piloten, die bereits eine vergleichbare Europäische Lizenz haben und die entsprechende US-Lizenz anstreben. Der TSA-Check ist nicht erforderlich für einen CPL oder ATP, es sei denn diese Lizenzen sind Ihre ersten US-Lizenzen und Sie wurden bisher noch nie von der TSA überprüft.

Gültigkeitsdauer

Das Training muss innerhalb von 180 Tagen nach dem TSA-Check begonnen und innerhalb von 365 Tagen beendet werden.


Anderenfalls ist erneute eine kostenpflichtige TSA-Anmeldung erforderlich.

Antragstellung

Den Antrag müssen Sie als Flugschüler selbst stellen. Zuvor müssen Sie an einer Flugschule angemeldet sein. Den Antrag finden Sie unter

 

https://fts.tsa.dhs.gov

 

Es gibt vier Antragskategorien. Für die Ausbildung zum PPL, ein IR oder MER in den gängigen Schulflugzeugen unter 12.000 lbs Maximum Take Off weight wird dies für Sie immer die Category III sein.

 

Nach vollständigem Ausfüllen und Absenden des Antrages mit allen notwendigen Anlagen, erhält die Flugschule eine Aufforderung der TSA, den Antrag zu bestätigen. 

 

Nach Eingang dieser Bestätigung müssen Sie sich erneut einloggen und die Gebühr von 130 USD per Kreditkarte bezahlen. Erst dann startet die Bearbeitung, die zunächst mit einer Aufforderung zur Abgabe Ihrer Fingerprints abgeschlossen wird.

Das Flugtraining darf erst begonnen werden, nachdem die Fingerprints bei der TSA eingegangen sind.

 

Das vollständige Antragsverfahren mit Ausfüllhinweisen und Sonderregeln ist im Buch ausführlich beschrieben.

 

 

NEU-NEU-NEU

Fliegen in den USA

 

nach sechs Jahren Pause komplett überarbeitete 11. Neuauflage 2024

Versand innerhalb 24 h

Seit 37 Jahren Begleiter für Piloten, Flugschüler, Halter US-registrierter LFZ und alle, die sich im Luftfahrtsystem der USA zurecht finden wollen, ob beruflich oder privat. Mit jeder Auflagen wird der gesamte Text aktualisiert und zu ca. 50 % neu verfasst. Damit haben Sie stets ein aktuelles Compendium.

32,50 €

inkl. MWST. + Versand
(3 € Deutschl./7,50€ Europa)

--------

400 Seiten

44 Abb., 21 in Farbe

 

NEU-NEU-NEU